Mentoring durch Praktiker
Coaches mit langjähriger Berufserfahrung begleiten jeden Projektschritt und geben direktes Feedback.
Unsere Teilnehmer entwickeln Lösungen, die Menschen helfen und Unternehmen voranbringen. Entdecken Sie, wie praktische Coaching-Methoden zu messbaren Veränderungen führen.
Seit 2023 arbeiten unsere Studierenden an Projekten, die echte Probleme lösen. Dabei entstehen nicht nur beeindruckende Ergebnisse, sondern auch wertvolle Erfahrungen für alle Beteiligten.
Marlene Hoffstedt entwickelte einen strukturierten Ansatz für interne Kommunikation in schnell wachsenden Teams. Drei Berliner Startups nutzen diese Methoden bereits erfolgreich.
Ein Coaching-Programm für Pflegekräfte, das von unseren Absolventen entwickelt wurde. Reduzierte Krankheitstage um 23% in teilnehmenden Kliniken.
Praxisnahe Coaching-Tools für Handwerksbetriebe und Familienbetriebe. Über 40 Betriebsinhaber haben diese Ansätze bereits implementiert.
Mediation und Coaching-Techniken für Schulen und Kindergärten. Weniger Konflikte, besseres Arbeitsklima für alle Beteiligten.
Zahlen und Erfahrungen, die zeigen: Unsere Absolventen schaffen echten Mehrwert
"Die Studierenden brachten frische Perspektiven und erprobte Methoden mit. Unser Team arbeitet seitdem deutlich harmonischer zusammen."
Unsere Lernumgebung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Herausforderungen. Teilnehmer können ihre Ansätze in geschütztem Rahmen testen, bevor sie in die Berufspraxis wechseln.
Coaches mit langjähriger Berufserfahrung begleiten jeden Projektschritt und geben direktes Feedback.
Keine Rollenspiele, sondern tatsächliche Herausforderungen aus Unternehmen und Organisationen.
Regelmäßige Auswertungen helfen dabei, die eigenen Methoden kontinuierlich zu verbessern.
Unternehmen und Organisationen können sich für Kooperationsprojekte bewerben. Die nächste Projektphase startet im September 2025.
Informationen anfragen